… mit vielen guten Büchern und mit einigen Büchern, denen das nötige Etwas gefehlt hat. Für meinen Geschmack gibt es nach wie vor etwas viele Fantasy-Bücher, aber gottseidank ja auch andere.
Allen Lesern von Jugendbuchtipps.de sei an dieser Stelle Dank gesagt fürs treue Vorbeischauen, für das viele Lob, das ich bekommen habe, aber auch für die ein oder andere Kritik.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
31. Dezember 2008
5.338 Seitenaufrufe
Redaktionelles
Mehr lesen >

(Dressler-Verlag 2008, 192 Seiten)
Eigentlich ist das eher ein typisches Kinderbuch, als dass es auf eine Jugendbuchseite gehört – aber da ich heute in fast einem Rutsch Maria Parrs „Waffelherzen an der Angel“ ausgelesen und mich dabei gut amüsiert habe, sei das Buch trotzdem hier kurz vorgestellt. Denn das Kinderbuch der Norwegerin, die ihr Erstlingswerk als Studentin mit 25 Jahren geschrieben hat, hat mich ein wenig an die Bücher von Astrid Lindgren erinnert …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
30. Dezember 2008
6.901 Seitenaufrufe
ab 10/11 Jahren, Autoren P - T, Bestenliste (5 Punkte), Kurzrezension
Mehr lesen >
Jugendbuchtipps.de war heute Vormittag für eine halbe Stunde nicht zu erreichen. Das lag daran, dass ich auf die neue Version 2.7 von WordPress umgestellt habe (bisher lief 2.5.1). Gottseidank lief alles ohne Probleme, so dass jetzt Jugendbuchtipps.de wieder wie gewohnt funktioniert.
Ulf Cronenberg
28. Dezember 2008
6.298 Seitenaufrufe
RedaktionellesWorpress
Mehr lesen >

(Dressler-Verlag 2008, 347 Seiten)
Ein hübsches Buchcover ziert dieses Buch nicht gerade – es ist alles in gesetzten Grün- und Brauntönen gehalten. Die amerikanische Originalausgabe sieht da jedenfalls deutlich besser aus …
Watt Key, der selbst in Alabama aufgewachsen ist und dort mit seiner Familie lebt, hat in seiner Kindheit selbst viel Zeit im Freien verbracht und kennt von daher vieles, was in dem Buch vorkommt, wohl aus seinem eigenen Leben. Eine gute Voraussetzung für ein richtiges Abenteuerbuch – und genau das ist „Alabama Moon“ auch …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
27. Dezember 2008
23.497 Seitenaufrufe
ab 10/11 Jahren, Autoren U - Z, Bestenliste (5 Punkte)Abenteuer, Kindheit
Mehr lesen >

(Knesebeck-Verlag 2008, 196 Seiten)
„So leben wir. Menschen am Rande der Megacitys“ ist kein typisches Jugendbuch, sondern ein Sachbuch, das wohl erst einmal als Zielgruppe Erwachsene hat. Und trotzdem ist es eben ein Buch, das sich auch Jugendliche anschauen können und sollten. Denn hier ist auch oft von Kindern und Jugendlichen die Sprache – und davon, wie sie in den Slums von großen Städten aufwachsen und leben.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
23. Dezember 2008
7.585 Seitenaufrufe
ab 14/15 Jahren, Autoren A - E, Bestenliste (5 Punkte)Afrika, Armut, Asien, Fotografie, Indien, Sachbuch, Südamerika
Mehr lesen >

(Arena-Verlag 2008, 247 Seiten)
Das angeblich 50. Buch von Berlie Doherty ist „Das Mädchen, das Löwen sah“ bereits. Eine stolze Zahl, auf die es die Engländerin bringt – und ich kenne bisher keines ihrer Bücher …
Das im Arena-Verlag veröffentlichte Kinderbuch (Übersetzung: Franca Fritz und Heinrich Koop) hat ein ernstes Thema: Es geht um die Adoption eines Mädchens aus Afrika – und dabei erfährt man auch einiges über die schlimmen Zustände in Tansania. Gleichzeitig wird auch etwas über eine englische Familie erzählt, die ein Kind adoptieren möchte …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
20. Dezember 2008
8.558 Seitenaufrufe
ab 10/11 Jahren, Autoren A - E, Bestenliste (4 Punkte), KurzrezensionAdoption, Afrika, Mädchen
Mehr lesen >

(Peter Hammer Verlag 2008, 102 Seiten)
Wo wir gerade schon bei der letzten Buchbesprechung (Lauren St Johns „Die weiße Giraffe„) in Afrika waren: Auch Hans Hagens Kinderbuch „Die Nacht der Trommler“ erzählt eine Geschichte, die auf dem schwarzen Kontinent spielt. In seinem Nachwort berichtet der niederländische Autor, dass die Idee zu seiner Geschichte auf Lesereisen zu niederländischen Schulen auf der ganzen Welt (vor allem auch in Afrika) herangereift ist. Sowohl Personen, die er dabei getroffen hat, als auch Märchen aus verschiedenen Ländern hat er zu einer ganz eigenen Geschichte verschmelzen lassen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
15. Dezember 2008
8.159 Seitenaufrufe
ab 10/11 Jahren, Autoren F - J, Bestenliste (5 Punkte), KurzrezensionAfrika, Kindheit, Musik, Vorlesen
Mehr lesen >

(Verlag Freies Geistesleben 2008, 222 Seiten)
Giraffen sind einfach wundersame Tiere. Mit ihrem langen Hals, den stelzigen Beinen und den kleinen Höckern auf dem Kopf wirken sie seltsam entrückt – wie aus einer anderen Zeit. Faszinierende Tiere sind das, die heute hauptsächlich in den Grassteppen Ost- und Südafrikas leben.
Lauren St John, die Autorin des Kinderbuches „Die weiße Giraffe“ ist selbst im Süden Afrikas aufgewachsen und weiß von daher von der Faszination der afrikanischen Landschaft und Tierwelt. Heute lebt die Autorin zwar in England, aber mit ihrem Buch kehrt sie selbst ein wenig in ihre Kinderheit zurück …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
14. Dezember 2008
11.474 Seitenaufrufe
ab 10/11 Jahren, Autoren F - J, Bestenliste (5 Punkte)Abenteuer, Afrika, Großmutter
Mehr lesen >

(Carlsen-Verlag 2008, 127 Seiten)
„Rabenhaar“ – was für ein Titel. Irgendwie stellt man sich darunter ein Märchen vor, und das Buchcover mit dem etwas naiv gemalten Bild unterstreicht diesen Eindruck noch. Doch was der der Belgier Do van Ranst da geschrieben hat, ist kein Märchen, sondern eine Geschichte über das Ende der Kindheit, die in der Gegenwart spielt. Und Rabenhaar wird eines der Mädchen in dem Buch genannt: ein Mädchen mit marokkanischen Eltern – was in dem Kinderbuch durchaus eine Bedeutung hat …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
11. Dezember 2008
8.244 Seitenaufrufe
ab 12/13 Jahren, Autoren P - T, Bestenliste (5 Punkte)Ausländer, Islam, Kindheit, Verliebtsein
Mehr lesen >

(Carlsen-Verlag 2008, 862 Seiten)
Über 800 Seiten müssen erst mal gelesen werden … – und es gibt Bücher, die so spannend sind, dass sie es einem leicht machen, während andere einem das Gefühl geben, man kaue an einem zähen Kaugummi.
Die Amerikanerin Stephenie Meyer steht bei Jugendlichen, vor allem Mädchen, derzeit hoch im Kurs. Mit ihren Bis(s)-Romanen, einer Mischung aus Vampir- und Liebesgeschichte, hat sie jedenfalls großen Erfolg. Gelesen habe ich bisher jedoch keines dieser Bücher. Dafür habe ich mir jetzt Stephenie Meyers „Seelen“, ein Buch, das nicht zur Bis(s)-Reihe gehört, vorgenommen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
8. Dezember 2008
9.658 Seitenaufrufe
ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte)Fantasy, Identität, Science-Fiction, Seelenwanderung
Mehr lesen >

(Beltz & Gelberg-Verlag 2008, 268 Seiten)
„Six“ ist bereits das dritte Buch von Martina Wildner (nach „Murus“ und „Michelles Fehler„), das ich in den letzten eineinhalb Jahren gelesen habe. Die Bücher der Berliner Autorin ragen alle etwas aus der Masse der Jugendbücher heraus, weil sie ganz eigene Geschichten erzählen, die immer auf der Grenze zwischen Realität und Fantasie entlang hangeln – und so ist es auch bei „Six“. Diesmal kommt in Martina Wildners neuem Buch jedoch eine Sache deutlicher zu tragen als in den früheren Werken: dass die Autorin auch als Zeichnerin arbeitet.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
1. Dezember 2008
7.485 Seitenaufrufe
ab 12/13 Jahren, Autoren U - Z, Bestenliste (4 Punkte)Comic, Familie, Mädchen, Manga, Pubertät
Mehr lesen >

(Bloomsbury-Verlag 2008, 332 Seiten)
„Hinter dem Vorhang“ ist der zweite Band der Kriminalromane für Kinder und Jugendliche von Peter Abrahams, die alle in Echo Falls spielen und ein 13-jähriges Mädchen namens Ingrid als Hauptperson haben. Band 1 („Was geschah in Echo Falls?„) hatte kleinere Schwächen, war insgesamt jedoch für Leser ab 11 oder 12 Jahren ein lesenswertes Buch. Aber öffnen wir nun den Vorhang für Band 2 …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
28. November 2008
8.349 Seitenaufrufe
ab 10/11 Jahren, Autoren A - E, Bestenliste (4 Punkte)Drogen, Kriminalroman, Sport
Mehr lesen >