Gut drei Wochen, dann werden viele vor oder neben dem Christbaum sitzen und die Geschenke auspacken, die unter dem Christbaum liegen … Die Zeit, in der man nach Geschenken sucht, hat längst begonnen, bei manchen Freund/inn/en und Verwandten fällt es einem leicht, bei anderen nicht. Bücher sind für Kinder und Jugendliche (aber auch Erwachsene) immer eine gute Idee, sofern es sich nicht um Leseverweigerer handelt. Mit guten Büchern kann man immerhin Lesemuffel manchmal zum Lesen bringen. Meine Kinder- und Jugendbuch-Geschenktipps mit den besten Büchern aus diesem Jahr seien hier vorgestellt. (mehr …)
Ulf Cronenberg
1. Dezember 2022
1.674 Seitenaufrufe
RedaktionellesGeschenktipps, Jugendbücher, Kinderbücher, Weihnachten
Mehr lesen >
Vorletztes Jahr ganz online. Letztes Jahr live in Sparbesetzung – es waren nur die nominierten Verlage und Autor/innen, wenige handverlesene Gäste geladen. Gestern, am 21. Oktober 2022 wurde der Deutsche Jugendliteraturpreis jedoch wieder vor (fast) vollem Haus im Congress Center der Frankfurter Messe verliehen – ein paar Stühle blieben leer, wohl angesichts aktueller Erkrankungen. Wie würde es nach zwei Jahren Pause mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis weitergehen? Gab es einen Relaunch? Nein, das kann man nicht sagen; aber es wurden doch ein paar Punkte verbessert. (mehr …)
Ulf Cronenberg
22. Oktober 2022
1.743 Seitenaufrufe
RedaktionellesDeutscher Jugendliteraturpreis, Frankfurter Buchmesse, Preisträger, Preisverleihung
Mehr lesen >
Ja, es ist bald wieder so weit (32 Tage noch): Weihnachten steht vor der Tür, und während schon angekündigt ist, dass es bei vielen Produkten Lieferengpässe geben wird, dürfte das bei Büchern für Kinder und Jugendliche nicht so sein. Bücher sind außerdem bei nicht völlig leseunwilligen Kindern und Jugendlichen doch immer ein gutes Geschenk … Kinder- und Jugendbücher, die sich als Geschenke besonders eignen, seien im Folgenden vorgestellt – da es im letzten Jahr keine Geschenktipps gab, habe ich auch Bücher aus dem Jahr 2020 mit aufgenommen. (mehr …)
Ulf Cronenberg
22. November 2021
2.552 Seitenaufrufe
RedaktionellesGeschenktipps, Jugendbücher, Kinderbücher, Weihnachten
Mehr lesen >
Warum nicht mal mit einem dicken Lob beginnen? Das Plakat für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 vom norwegischen Illustrator Øyvind Torseter ist das hübscheste und gelungenste der letzten Jahre. In der unübersichtlichen und unaufgeräumten Höhle der Jugendliteratur die besten Bücher des Jahres 2018 zu finden, das ist die Aufgabe der Jurys – nicht immer leicht. Sie haben sich wie immer bemüht. Sehr wackelig sieht auf dem Plakat das Regal in der Höhle ja schon aus … – der Deutsche Jugendliteraturpreis ist es aber nicht, wurde er gestern doch zum 63. Mal verliehen. (mehr …)
Ulf Cronenberg
19. Oktober 2019
11.077 Seitenaufrufe
RedaktionellesDeutscher Jugendliteraturpreis, Frankfurter Buchmesse, Preisträger, Preisverleihung
Mehr lesen >
Zweiter Advent. Weihnachten naht, auch wenn sich angesichts des derzeitigen Schmuddelwetters noch nicht richtig Weihnachtsstimmung einstellt. Zumindest hier im milden Würzburger Klima gab es bisher keinen Schnee, andernorts mag das anders sein.
Jedenfalls muss man sich langsam über Geschenke Gedanken machen, und so seien auch in diesem Jahr Bücher aus den letzten 12 Monaten vorgestellt, die man an Leser ab 10 Jahren verschenken kann. Hier sind meine Empfehlungen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
9. Dezember 2018
7.630 Seitenaufrufe
RedaktionellesGeschenktipps, Jugendbuch, Kinderbuch, Weihnachten
Mehr lesen >
Vor ziemlich genau zehn Jahren war es (am 17.10.2008), dass ich das erste Mal die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises auf der Frankfurter Buchmesse besuchte. Richtig aufgeregt war ich damals – auch weil ich wusste, dass ich im Jahr darauf selbst in der Kritikerjury mitbestimmen würde, welche Bücher prämiert werden … Zehn Jahre später (der Jury-Job wurde nach vier Jahren turnusgemäß weitergereicht) ist mir alles vertraut und bekannt, auch wenn ich noch immer nicht zuverlässig vorhersagen kann, welches Jugendbuch das Rennen machen wird. Juryarbeit hat eine ganz eigene Dynamik – aber das ist gut so, denn so bleibt es jedes Jahr spannend. (mehr …)
Ulf Cronenberg
13. Oktober 2018
5.601 Seitenaufrufe
RedaktionellesDeutscher Jugendliteraturpreis, Frankfurter Buchmesse, Preisträger, Preisverleihung
Mehr lesen >
Es ist wieder so weit – das merke ich schon daran, dass sich die Besucherzahlen bei Jugendbuchtipps.de mehr als verdoppeln: Weihnachten steht vor der Tür, und viele Eltern, Großmütter und -väter, sonstige Verwandte oder Freunde suchen Geschenke für Kinder und Jugendliche. Bücher sind da eine gute und willkommene Option, schließlich verschenkt man ja gerne auch etwas Sinnvolles – und Lesen ist nach wie vor die wichtigsten Kulturtechnik, die wir haben, da ändern auch Computer und Smartphones nichts daran. Wer nach guten Geschenken sucht: Hier sind meine Kinder- und Jugendbücher-Tipps aus diesem Jahr, pointiert nach Lesertypen geordnet.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
4. Dezember 2017
16.640 Seitenaufrufe
RedaktionellesGeschenk, Geschenktipp, Jugendbuch, Kinderbuch, Weihnachten
Mehr lesen >
Auch wenn sie nichts mit Jugendliteratur zu tun haben – die Sätze des Abends waren für mich: „Hier hört ja niemand auf mich; im Ministerium ist das anders.“ Gesagt hat sie scherzhaft Dr. Katarina Barley, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und zwar als Juror Ralf Schweikert sich nicht fürs Fotostelldichein auf Rat der Ministerin neben Autor Mario Fesler stellen wollte … Weil die Veranstaltung diesmal weniger verkrampft daherkam als die letzten Jahre, passte diese Bemerkung sehr gut zur diesjährigen Preisverleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises. Die Ministerin hatte daran durchaus ihren Anteil – aber dazu später mehr.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
14. Oktober 2017
9.289 Seitenaufrufe
RedaktionellesBuchmesse Frankfurt, Deutscher Jugendliteraturpreis, Preisträger, Preisverleihung
Mehr lesen >
Ab heute werden die Türchen des Adventskalenders wieder geöffnet, in den Städten stehen seit letztem Wochenende wieder Weihnachtsmärkte, die Weihnachtsbeleuchtung wurde schon in der Woche davor (zumindest hier in Würzburg) aufgehängt – all das ist ein sicherer Hinweis dafür, dass Weihnachten vor der Tür steht. Und damit taucht die essenzielle Frage auf: Was schenke ich Freunden und Verwandten? Jugendbücher sind jedenfalls immer eine gute Wahl …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
1. Dezember 2016
6.328 Seitenaufrufe
RedaktionellesGeschenk, Geschenktipp, Jugendbuch, Weihnachten
Mehr lesen >

Frankfurt am Main, Congress Center, Freitag 17.30 Uhr, kurz nach Mitte Oktober: Jedes Jahr trifft man Leute, die man ein Jahr lang nicht gesehen hat, weiß, dass man ihnen in ziemlich genau einem Jahr wieder begegnen wird. Die Bühne sieht eigentlich wie immer aus – ob die Farbmuster auf der Bühne genau die gleichen wie im letzten Jahr sind oder leicht abgewandelt wurden, ist nicht ganz klar. In jedem Fall fühlt man sich heimisch, aber eben auch wenig überrascht.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
24. Oktober 2016
8.897 Seitenaufrufe
RedaktionellesDeutscher Jugendliteraturpreis, Preisträger, Preisverleihung
Mehr lesen >
Ich bin etwas spät dran, zugegebenermaßen. Aber es mag ja doch einige Menschen geben, die erst in der Woche vor Heilig Abend auf Geschenksuche gehen. Für Leseratten findet man leicht ein Buch, für Lesemuffel ist das schon schwieriger. Was ich aus den Jugendbüchern des Jahres 2015 empfehlen kann, sag ich euch hier. Dabei habe ich mich zweimal auch bei Büchern aus dem Jahr 2014 bedient, weil ich keine geeigneten aktuellen Empfehlungen zur Auswahl hatte. Gehen wir die Sache vom Lesealter her an …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
15. Dezember 2015
5.413 Seitenaufrufe
RedaktionellesGeschenk, Geschenktipp, Jugendbuch, Kinderbuch, Weihnachten, Weihnachtsgeschenk
Mehr lesen >

Die Frankfurter Buchmesse ist inzwischen fester Bestandteil meines Terminkalenders im Oktober jeden Jahres, und der Fixpunkt ist dabei die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises, die immer am späten Nachmittag des Buchmesse-Freitags (diesmal um 17.30 Uhr) im Congress Center der Messe Frankfurt stattfindet. Gut vorbereitet bin ich gestern zur Verleihung gegangen – zumindest, was den Bereich der Jugendbücher angeht –, denn ich habe alle sechs von der Kritikerjury nominierten Titel gelesen und hier besprochen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
17. Oktober 2015
8.234 Seitenaufrufe
Redaktionelles2015, Deutscher Jugendliteraturpreis, Jugendbuch, Preisträger, Preisverleihung
Mehr lesen >