
(Thienemann-Verlag 2023, 407 Seiten)
Der Italiener Davide Morosinotto hat schon einige ganz besondere Kinder- und Jugendromane geschrieben – moderne Abenteuerromane wie sein Debüt „Die Mississippi-Bande“, das noch dazu ansprechend illustriert ist. „Time Shifters“ ist dagegen etwas ganz anderes: ein Science-Fiction-Roman. Im Nachwort schreibt Davide Morosinotto, dass er seit Kinderjahren ein Science-Fiction-Fan ist, was ich durchaus verstehen kann. Gute Zukunftsromane fand ich schon immer spannend und interessant, und ich würde mir da auch mehr Jugendromane wünschen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
11. September 2023
239 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte)Science-Fiction, Spannung, Zeitreise
Mehr lesen >

(Sauerländer-Verlag 2023, 333 Seiten)
Jugendromane aus Spanien gibt es auf Deutsch selten zu lesen – ich kann nicht daran erinnern, dass mir in den letzten Jahren einer untergekommen ist … Schon allein deswegen ist „Unsichtbar“ von Eloy Moreno etwas Besonderes; von dem Autor hatte ich vorher auch noch nie gehört, obwohl auf der Webseite des Sauerländer-Verlags vom spanischen Bestsellerautor die Rede ist. Da „Unsichtbar“ das erste ins Deutsche übersetzte Buch von Moreno ist, gilt das aber wohl nur für Spanien … Das Cover in dem Blau gefällt mir übrigens ausgesprochen gut – es ist ganz einfach gehalten, aber fällt einfach auf.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
29. August 2023
316 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (5 Punkte)Mobbing, Schule
Mehr lesen >

(cbj 2023, 180 Seiten)
Warum Jacqueline Woodsons Jugendroman erst 2023 auf Deutsch erschienen ist, weiß ich nicht. Das Buch ist in den USA bereits 1998 veröffentlicht worden und hatte dort wohl auch viele begeisterte Leser/innen. Für mich passt das Buch gerade gut, weil es im Hintergrund zwei Themen aufgreift, mit denen ich in den letzten Wochen konfrontiert war: Ellie ist Jüdin (eine Thema aus der letzten Buchbesprechung), allerdings ist das im Alltag kaum zu merken; und Jeremiah ist ein begnadeter Basketballer, was mich an „Swagger“ erinnert, eine Serie, die ich gerade auf Apple TV+ schaue (übrigens meiner Meinung nach empfehlenswert).
(mehr …)
Ulf Cronenberg
12. August 2023
426 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren U - Z, Bestenliste (5 Punkte), Lektüre ab 9. KlasseRassismus, Verliebtsein
Mehr lesen >

(Beltz & Gelberg 2023, 217 Seiten)
Ich hatte schon mehrere sehr lobenswerte Besprechungen über „Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen“ gelesen, aber das Buch dann trotzdem immer auf meinem Lesestapel liegen lassen. Das lag vielleicht auch am Cover, das zwar gut zum Buch passt (was man nur weiß, wenn man es gelesen hat), aber mir persönlich nicht so richtig gut gefallen hat. Aber dann hat mir die Buchhändlerin meines Vertrauens vor kurzem noch mal einen Schubs gegeben und gemeint, dass ich den Jugendroman unbedingt lesen sollte … Also gut.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
6. August 2023
428 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren A - E, Bestenliste (5 Punkte)
Mehr lesen >

(Carlsen-Verlag 2023, 123 Seiten)
Also einen besonders stilvollen Buchumschlag hat „Weil.“ (die Schreibung mit dem Punkt am Ende ist Absicht) ja schon – das fällt einem sofort auf, wenn man das Buch in der Hand hält: grauer Karton, darauf ein symbolisierter Zauberwürfel wie mit ausgeschnittenen Kartoffeln aufgedruckt, schließlich noch der Name des Autors und Buchtitel – neben dem Grau alles Gedruckte in Rostbraun. Ich mag solche Cover, die sich aus der Masse abheben und ein großes Gespür für Design erkennen lassen. Ob die Buchstory da mithalten kann, wird zu sehen sein …
(mehr …)
Ulf Cronenberg
18. Juli 2023
569 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte)Freundschaft, Gewalt
Mehr lesen >

(cbj 2023, 348 Seiten)
Beim Namen David Levithan muss ich sofort an „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ denken, das meiner Meinung nach beste und innovativste Buch des amerikanischen Autors (die Verfilmung kann man meiner Meinung nach eher vergessen). Die Grundidee, dass eine Seele jeden Morgen in einem anderen Körper aufwacht, fand ich einfach genial. Für ein neues Buch hat sich David Levithan mit Jennifer Niven zusammengetan – das Thema, um das es in dem Roman geht, ist heikel: Das Buch handelt von zwei Geschwistern, die zu Hause psychische und physische Gewalt erfahren haben.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
10. Juni 2023
672 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte)Abhauen, Briefroman, Familie, Gewalt
Mehr lesen >

(Baobab-Verlag 2023, 167 Seiten)
Mit der Insel Taiwan verbinden derzeit wohl alle, die das politische Tagesgeschehen verfolgen, dass man die Sorge hat, China könnte bald Taiwan so wie Russland die Ukraine angreifen. China sendet Drohgebärden in Form von Militärübungen vor Taiwan, die USA und andere westliche Länder unterstützen Taiwan und wollen das verhindern. Dass hinter all dem eine lange und schwierige Vergangenheit des Inselstaats steht, das wie ein Spielball wechselnde Zugehörigkeiten hatte (vor allem zu Japan und China), dürften viele nicht wissen. Die vorliegende Graphic Novel berichtet in der Nacherzählung des Lebens von Tsai Kun-lin davon.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
5. Mai 2023
1.073 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren U - Z, Bestenliste (4 Punkte)Graphic Novel, Lebensgeschichte, Taiwan
Mehr lesen >

(Loewe-Verlag 2023, 367 Seiten)
ChatGPT – wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass eine Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Lage sein wird, so fachkundig Fragen zu beantworten und Texte zu schreiben. Karl Olsberg hat sich schon immer für Computerspiele und künstliche Intelligenz interessiert, und in seinem neuen Jugendroman geht es genau darum. Wie man im Wikipedia-Artikel über den Autor nachlesen kann (siehe hier) hat er über Anwendungen künstlicher Intelligenz promoviert. Fachkundig ist Karl Olsberg also sicherlich – wobei der Roman entstanden ist, bevor es den Boom um ChatGPT gegeben hat.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
15. April 2023
1.441 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte)Computerspiele, künstliche Intelligenz
Mehr lesen >

(Beltz & Gelberg 2023, 125 Seiten)
Der Peter-Härtling-Preis ist eine der Auszeichnungen, mit der schon einige Kinder- und Jugendbuchautoren erstmals in Erscheinung getreten sind. Für den Preis muss ein unveröffentlichtes Manuskript eingereicht werden, und das von der Jury prämierte Buch wird dann bei Beltz & Gelberg veröffentlicht. Gabi Kreslehner mit „Charlottes Traum“ oder vor zwei Jahren Juliane Pickel mit „Krummer Hund“ sind so bekannt geworden. David Blum ist nun der neue Preisträger und das expressive Cover macht zusätzlich auf das dünne Bändchen aufmerksam.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
15. März 2023
1.134 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren A - E, Bestenliste (4 Punkte)Bandenkrieg, Gewalt
Mehr lesen >

(Gerstenberg-Verlag 2023, 234 Seiten)
Manchmal bedauere ich, eine Buch nicht gelesen zu haben – so geht es mir zum Beispiel mit „Bis die Sterne zittern“ von Johannes Herwig. Denn dessen Erstlingswerk, das von der Jugendjury auch gleich für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden war, habe ich verpasst. Und als ich dann vom zweiten Jugendroman „Scherbenhelden“ recht angetan war, habe ich das bereut … Warum ich den Debütroman nicht jetzt noch lese? Meine Lesezeit ist begrenzt, und dann greife ich eben doch lieber zu aktuellen Büchern; und immerhin ist nun „Halber Löwe“, Herwigs dritter Roman, erschienen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
11. Februar 2023
1.589 Seitenaufrufe
2023, ab 14/15 Jahren, Autoren F - J, Bestenliste (4 Punkte)
Mehr lesen >

(Hanser-Verlag 2022, 382 Seiten)
So richtig was unter dem Buchtitel vorstellen konnte ich mir nicht. Von daher weiß ich gar nicht mehr, wie ich auf das Buch von Siobhan Vivian gekommen bin – wahrscheinlich war „We are the Wildcats“ einer der Schwerpunkttitel von Hanser für den Herbst 2022. Man kann zumindest verraten, dass die Wildcats keine Mädchenbande sind, sondern ein Hockeyteam – dazu passt dann ja auch das Cover. Die Autorin Siobhan Vivian kannte ich bisher nicht, obwohl die Amerikanerin schon mehrere Jugendromane veröffentlicht hat – ins Deutsche übersetzt ist vor allem eine Trilogie, die sie mit Jenny Han zusammen verfasst hat.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
21. Januar 2023
1.047 Seitenaufrufe
2022, ab 14/15 Jahren, Autoren U - Z, Bestenliste (4 Punkte)Mannschaft, Sport, Team
Mehr lesen >

(cbj-Verlag 2022, 425 Seiten)
Ich zögere immer ein wenig, ob ich das Buch lesen soll, wenn ich eine Neuankündigung von Karen M. McManus sehe. Die beiden Bücher, die ich bisher von ihr besprochen habe, waren spannend und raffiniert arrangiert; aber da ihre Jugendromane immer knapp 450 Seiten haben, nimmt mir das einiges meiner begrenzten Lesezeit weg. Was die Namensgebung der Bücher angeht, finde ich diese englischen Kurzsätze, die auch für die deutschen Buchtitel übernommen werden, immer etwas reißerisch. Man könnte das aber fast schon als Markenzeichen der amerikanischen Autorin ansehen.
(mehr …)
Ulf Cronenberg
4. Januar 2023
1.275 Seitenaufrufe
2022, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte)Freundschaft, Mord, Spannung
Mehr lesen >