Buchbesprechung: Andreas Langer „They Are Everywhere“

(Überreuter-Verlag 2025, 345 Seiten)
Der Titel „They Are Everywhere“ klingt doch irgendwie gleich nach einem Science-Fiction-Buch – doch während man sich da vielleicht Außerirdische vorstellt, die die Erde überrennen, geht es dann doch um etwas anderes: um unsere Welt, die aus anderen Gründen außer Kontrolle gerät (dazu gleich mehr). Andreas Langer hatte für sein Kinderbuch „Schneekinder“, das ich nicht gelesen habe, das Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteraturstipendium für Nachwuchstalente im deutschen Sprachraum bekommen. Der vorliegende Roman ist meines Wissens sein erstes Buch für ältere Leser/innen.
24. Juli 2025 789 Seitenaufrufe 2025, ab 14/15 Jahren, Autoren K - O, Bestenliste (4 Punkte) 0 Mehr lesen >