Buchbesprechung: Philip Ardagh "Schlimmes Ende"
(Omnibus-Verlag 2002, 126 Seiten)
Was für ein hoch gelobtes Buch. Von der Wochenzeitung „Die Zeit“ zum besten Kinder- und Jugendbuch des Jahres 2002 gewählt, Harry Rowohlt, der das Buch aus dem Englischen ins Deutsche übertragen hat, meinte, dass es eines der besten Bücher sei, die er je übersetzt habe. Und weil Harry Rowohlt es so toll fand, hat er es gleich selbst gelesen auch noch auf Cassette bzw. CD veröffentlicht. Da ist man doch gespannt, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden…
10. Mai 2008 7.341 Seitenaufrufe ab 10/11 Jahren, Autoren A - E 2 Mehr lesen >