Jugendbuchtipps.de

Autoren A – E

Buchbesprechung: Mikael Engström "Brando"

Lesealter 12+(Hanser-Verlag 2003, 255 Seiten)

Hoch gelobte Bücher habe ich in letzter Zeit viele gelesen – und „Brando“ ist auch so eines. Es stand kurz nach seinem Erscheinen in der Wochenzeitung „Die Zeit“ sogar bei einem der vier Bücher, die die Literatur-Redaktion empfiehlt, und da sind nicht so oft Jugendbücher drin. Ich war gespannt, ob „Brando“ diese Erwartungen erfüllen konnte… (bei vielen anderen hoch gelobten Büchern war ich leider nicht selten enttäuscht)

(mehr …)

Buchbesprechung: Georgia Byng "Molly Moon"

Cover ByngLesealter 10+(Hanser-Verlag 2003, 348 Seiten)

Dieses Cover fällt einfach auf: Ein Comic-Mädchen auf glänzend silbernem Hintergrund (das Bild links gibt das leider nur schlecht wieder), das einen mit seinen murmelgroßen hypnotischen Strudel-Augen anschaut… Bei Jugendlichen, das hat mir die Buchhändlerin erzählt, kommt der Buchumschlag anscheinend gut an, ich war eher etwas skeptisch. Als ich aber in dem Klappentext gelesen habe, dass es um Hypnose geht, musste ich zugreifen.

(mehr …)

Buchbesprechung: Zoran Drvenkar "Cengiz & Locke"

Cover DrvenkarLesealter 14+(Carlsen-Verlag 2002)

Von Zoran Drvenkar (das „v“ ist wohl einfach nicht auszusprechen – aber wer weiß…) hatte ich bisher noch nichts gelesen. Den Tipp bekam ich von einer Buchhändlerin, die meinte, dass sie Drvenkar mal bei einer Lesung erlebt habe und er es dabei sogar geschafft habe, dass noch Wochen später die zuhörenden Hauptschüler in den Buchladen kamen, um sich nach Büchern von Zoran Drvenkar umzuschauen. Ein ausreichender Grund für einen Test…

(mehr …)